Der Sauerländer Hof in Willingen liegt nahe der Ortsmitte am Fuße des 724 m hohen Ibergs, in einem Tal dessen klarer, forellenreicher Bach zum nahen Diemelsee fließt. Vielfalt, Tradition und kreative Frische – der Sauerländer Hof verwandelt Ihren Restaurantbesuch in ein Geschmackserlebnis. Mit viel Liebe zum Detail kreiert unser Küchenteam hausgemachte Gerichte, die Auge und Gaumen gleichermaßen beeindrucken. In unserem Restaurant liegt eine reichhaltige Speisenkarte für Sie aus. Doch wer die Abwechslung liebt, darf auch mal sündigen.
Ferienzimmer

Unser familiengeführtes, 3 Sterne Landhaus verfügt über 18 Zimmer, 4 Ferienwohnungen in gehobener Kategorie, einem Restaurant und einer Festscheune für Veranstaltungen bis 80 Personen.
Die Seele auf der Insel Usedom baumeln lassen, entspannen und sich wohl fühlen, in unserer Unterkunft!
Familiär geführt, gemütlich eingerichtete Pension im Ostseebad Trassenheide auf Usedom mit Zimmer, Ferienwohnungen und Apartment, befindet sich in ruhiger, strandnaher Lage, Liegewiese, Grill- und Räuchermöglichkeit, hauseigener Fahrradverleih und einen Platz zum Spielen auf dem 2.500 qm Grundstück.
Unser Haus steht nun unter Denkmalschutz
Das Hotel Villa im Steinbusch ist eine romantische Malenter Jugendstilvilla aus dem Jahr 1906. Das Haus liegt zentral in bevorzugter Lage direkt am Wildpark und ist dem Kurpark gegenüber gelegen.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in entspannter, familiärer Atmosphäre.
Authentisch, familiär und persönlich mit ♡ bei der Sache. Das sind wir.
Fühlen Sie sich wohl in unseren gemütlichen Gästezimmern und genießen Sie den Start in den Tag in der Erzgebirgsstube bei einem ausgiebigen Frühstück. Oder ziehen Sie doch für den Urlaub in eine unserer komfortablen Ferienwohnung ein und erleben Sie das "Für-Sich-Sein" im besonderen Maße.
Egal wo - es wird Ihnen gefallen & Sie dürfen "entspannt" sein.
Ihre Marion Schlesier und das Team vom Spielzeughof
Sie bekommen in unserem Hotel nicht nur ein reichhaltiges Frühstück, sondern entsprechend Ihren Wünschen gern auch Halb- oder Vollpension.
Unser Hotelrestaurant mit Gartenterrasse ist täglich geöffnet, Radfahrer und auch Reisegruppen sind uns sehr willkommen.
In der Kleinparkanlage befinden sich Steinmöbel sowie eine Gartenlounge
Unsere gemütlichen und liebevoll eingerichteten Gästezimmer verfügen über Dusche, WC, Flachbild-TV, Kühlschrank, Safe, Föhn, Kosmetikspiegel und diverse Kosmetikartikel.
Gastgeber zu sein und Gäste so zu bewirten, so dass diese rundum zufrieden sind, gilt schon immer als Ausdruck einer besonderen Lebensart. Unseren Gästen genussreiche Stunden zu bereiten und so die Sorgen des Alltags vergessen zulassen erfüllt uns mit Freuden und Stolz.
Aber wie schwer ist es dieses Ziel zu erreichen!
Wir haben uns die Aufgabe gestellt Ihnen Gastronomie mit Herz zu vermitteln! Der gastronomische Beruf ist eine Berufung. Eine Berufung zur Dienstleistung am Gast, die viel Mühe und Aufregung bereitet, aber niemals die Gewissheit des Erfolges garantiert.
m Sommer finden Sie in unserem Biergarten auf dem Hof einen idealen Platz, um die Sonne, die Natur und gute Speisen und frische Getränke zu genießen. Im Freien schmeckt alles noch besser. Probieren Sie es aus!
Aber auch im Winter bietet der originale Kachelofen eine gemütliche Wärme. So richtig wohlig fühlt man sich dann im Gasthaus "Deutscher Jäger". Der Most aus den Schwarzwälder Herbstäpfeln oder ein Glühwein schmeckt dann besonders gut. Sie möchten die warme Gaststube gar nicht mehr verlassen.
Wir, die Familie Herber und das Team vom Gasthof „Rhönblick“, setzen alles daran Ihren Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu machen. Unsere
geräumigen Zimmer unserer Pension, die ruhige, zentrale Lage und natürlich die gutbürgerliche Küche laden zum Verweilen ein. Eine angenehme
Atmosphäre, in der die Krawatte gern gelockert wird. Urlaubern dient unser Hotel als Startpunkt für ihre Ausflüge nach Fulda und in die Rhön.
n den 1930er Jahren wurde die Schänke nach Plänen des Architekten Schulze-Naumburg umgebaut und erweitert und in Altdeutsche Weinstuben „Zum Künstlerkeller“ umbenannt. Die Einrichtung aus den 1930er Jahren ist original erhalten.
Zu DDR-Zeiten wurde die Familie enteignet und das Gebäude staatlich genutzt. 1990 erfolgte dann die Rückgabe. Die Obstweinproduktion wurde eingestellt und der Gebäudekomplex in ein Hotel umgewandelt.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite